HELLOCASH: Blog - Page 5 of 10 - News und coole Trends von der genial einfachen und günstigen Registrierkasse für Österreich: Der helloCash Registrierkasse-Blog.

helloCash: die Registrierkasse | BLOG

Alles, was Du über Kassensysteme in Österreich wissen solltest.


Am Ball bleiben, Wichtiges erfahren, Interessantes lernen: der helloCash Registrierkasse-Blog ist
genau deshalb für Dich da. Erfahre hier die neuesten Entwicklungen, Gesetzesänderungen oder
neue coole Features Deiner Registrierkasse.

29 monatsabschluss

Monatsabschluss

Ein Monatsabschluss mit allen Ein- und Ausgängen des laufenden Monats kann unter Registrierkasse -> Auswertungen -> Monatsabschluss erstellt werden.

Hier kann ab der Medium Variante mit einigen Zusatz Parametern gearbeitet werden wie z.b. die Artikel / Dienstleistungs Auswertung!

Eine Übersicht aller zusätzlichen Vorteile im Bezug auf den Monatsabschluss kannst du im Folgenden sehen:

Hast du noch offene Fragen? Dann kontaktiere gerne unser Support-Team. Wir sind per E-Mail, Telefon oder Chat für dich erreichbar und helfen dir bei deinen Anliegen gerne weiter.

28 kassabuch export

Kassabuch Export

Solltest Du eine Übersicht über alle Ein/Auszahlungen deiner Kasse wünschen empfehlen wir einen Export des Kassenbuchs.

Dieser kann in helloCash unter Registrierkasse -> Kassabuch erstellt werden:

Mit Klick auf den Button Export kannst Du einfach den Export im gewünschten Format (PDF / CSV) für den gewünschten Zeitraum durchführen und speichern.

Hast du noch offene Fragen? Dann kontaktiere gerne unser Support-Team. Wir sind per E-Mail, Telefon oder Chat für dich erreichbar und helfen dir bei deinen Anliegen gerne weiter.

27 hellocash exporte

helloCash-Exporte in Excel importieren

Aus der helloCash Kasse kannst du unterschiedlichste Datensätze exportieren, wie beispielsweise eine Liste deiner Artikel oder Kunden. Wir zeigen dir hier, wie du diese helloCash Exporte in Excel importieren kannst.

26 datenerfassungsprotokoll

Datenerfassungsprotokoll

Das Datenerfassungsprotokoll im JSON Format für die Übergabe an das Finanzamt kann ganz einfach in der Registrierkasse exportiert werden. Wo und wie erfährst du in diesem Artikel.

25 abschlüsse

Abschlüsse

In helloCash bieten wir Dir verschiedene Möglichkeiten Deine Daten für den Steuerberater zu exportieren – die gängigsten sind die folgenden:

  • Tagesabschluss
  • Monatsabschluss
  • Umsatzübersicht (wie Monatsabschluss aber über einen beliebigen Zeitraum erstellbar)
  • Datev Export (Sollte dein Steuerberater ein Programm der Firma Datev nutzen ist diese Art des Exports wohl das Mittel der Wahl – auch hier sollte mit dem Steuerberater vorher besprochen werden,  welcher Standardkontenrahmen (SKR) verwendet werden soll)
  • Datenerfassungsprotokoll (für die Übergabe an das Finanzamt im Falle einer Prüfung)

Ausführliche Artikel zu jedem unserer Abschlüsse haben wir natürlich direkt verlinkt!


Am Besten sprichst Du vor dem Export mit deinem Steuerberater ab, welcher Export für ihn der Beste und Einfachste ist!

Hast du noch offene Fragen zur helloCash App? Dann wende dich gerne an unseren Support. Wir helfen dir gerne per E-Mail, Telefon oder Chat weiter.

24 hellocash app keine artikel

In meiner helloCash App werden keine Artikel dargestellt

Sollte deine Rechnung-erstellen-Seite so ähnlich aussehen wie in der folgenden Abbildung ersichtlich, verwendest du vermutlich eine ältere Version von Android.

Diese Darstellungsprobleme lassen sich jedoch bedingt beheben, indem du in den Einstellungen deiner Kassa den Schnelldruck deaktivierst.

Gehe dazu wie folgt vor:

  • Navigiere zu Einstellungen > Allgemein > Kassa
  • Entferne das Häkchen bei Schnelldruck und speichere die Änderungen

Hast du noch offene Fragen zur helloCash App? Dann wende dich gerne an unseren Support. Wir helfen dir gerne per E-Mail, Telefon oder Chat weiter.

23 hellocash app für android und ios

helloCash App für Android und iPhone

helloCash bietet auch eine App für Android- und Apple-Geräte an. Hier erfährst du alle wichtigen Informationen zur helloCash App.

22 mehrere hellocash registrierkassen

Mehrere helloCash-Registrierkassen bei FinanzOnline anmelden?

Falls du mehrere helloCash-Registrierkassen benutzt…

Du bist signaturpflichtig und hast gleichzeitig mehrere helloCash-Registrierkassen (mit gleicher UID-Nummer und oder Steuernummer) im Einsatz? Dann funktioniert die Anmeldung bei FinanzOnline wie folgt:

  1. Melde dich bei FinanzOnline mit deinem Zugang an.
  2. Lege einen Registrierkassen-Webservice Benutzer an, dadurch erhältst du eine Benutzer-Identifikation und eine PIN:

3. Trage bei jeder deiner helloCash-Registrierkassen die folgenden Daten ein. In diesem Fall sind dann diese 3 Daten in all deinen helloCash-Registrierkassen identisch einzutragen:

  • Teilnehmer-Identifikation
  • Benutzer-Identifikation
  • PIN

Du hast noch Fragen zu diesem Thema oder benötigst Hilfe? Dann kontaktiere unseren Support. Wir helfen dir gerne weiter! 

21 zertifikat auftretende fehler

Zertifikat | auftretende Fehler

Bei dem Kauf des Zertifikats können mehrere Fehler auftreten. Hier geben wir eine Übersicht, was genau zu machen ist. 

Grundsätzlich empfehlen wir folgende Vorgehensweise: 

Bitte diese Dinge nach folgenden Schritten überprüfen:
1.) Gibt es eine Rechnung für das Zertifikat? Diese findest du unter Registrierkasse -> Mein Konto – > Rechnungen
2.) Ist ein Zertifikat vorhanden? Das ist zu finden unter Registrierkasse -> Einstellungen -> Zertifikate
3.)  Die Zertifikat muss verifiziert werden
 

Je nachdem kannst du aus folgenden Lösungsvorschlägen auswählen: 

Zahlung fehlgeschlagen

Das Zertifikat wurde bereits einmal gekauft, unter Rechnungen wird aber angezeigt, dass die Bezahlung fehlgeschlagen ist, siehe Bild.

Lösung: Bitte änder die Zahlungsart. Diese wurde anscheinend von unserem Payment Provider nicht angenommen. Wenn du die Zahlungsart änderst, sollte automatisch die Bezahlung umspringen. Das sollte dann so angezeigt werden, mit der entsprechenden Zahlungsart:

ACHTUNG: Bitte das Zertifikat nicht nochmals kaufen! Das ist ein rechtsverbindlicher Kaufvertrag und es wird ein 2. Zertifikat generiert und abgebucht. 

Es kann sein, dass du beim Einstieg in die Kasse die Fehlermeldung erhälst, dass die Kasse gesperrt wird. Das liegt daran, dass wir kulanterweise das Zertifikat auch hinterlegen, wenn die Zahlung nicht funktioniert hat und somit eine offene Rechnung in der Kasse entsteht. Deswegen bitte eine andere Zahlungsart auswählen unter Mein Konto -> Bezahlung

Ich habe mehrere Zertifikate gekauft

Bitte sende uns eine Mail an info@hellocash.at mit der Kundennummer der Rechnungen, die zu stornieren sind. Wir prüfen dann deine Situation und geben Bescheid. 

Zertifikat wurde gekauft, aber es scheint nicht unter Zertifikate auf

Das ist ein Hinweis darauf, dass UID und Steuernummer bei Finanz Online und helloCash nicht gleich hinterlegt sind. Bitte prüfe diese erneut. Falls diese falsch hinterlegt sind, musst du das Zertifikat neu kaufen. Das falsch ausgestellte Zertifikat kann nicht verändert werden. Es muss ein neues gekauft werden. Das Zertifikat kann nicht verifiziert werden.

Wir prüfen in unserem System die Steuernummer nach Gültigkeit, verweisen aber auf die eigenverantwortliche Kontrolle der UID Nummer und Steuernummer und Abgleich helloCash und Finanz Online.

Rechnung vom Zertifikat ist bereits vorhanden, es wird angezeigt, dass die Zahlung läuft

Das kann bei einigen Zahlungsarten wie beispielsweise Sepa auftreten. Es wird hier die Zahlungsart geprüft. Bitte warte 24 Stunden ab, dann sollte die Zahlung auf ok sein.

Bitte kein neues Zertifikat kaufen, ansonsten wird dieses doppelt angelegt und auch in Rechnung gestellt.

Das Zertifikat kann nicht verifiziert werden.

Es wird bei Klick auf “Verifizieren” folgende Fehlermeldung angezeigt:

In diesem Fall stimmt die UID bzw. Steuernummer (welche beim Zertifikat hinterlegt ist), nicht mit der UID bzw. Steuernummer überein, welche in FinanzOnline hinterlegt ist. Somit ist das Zertifikat wertlos und muss neu erworben werden. Es muss folgendermaßen vorgegangen werden: 

Stammdaten prüfen: Prüfen, ob die UID bzw. Steuernummer richtig ist (muss richtig sein). Die Steuernummer hat folgendes Format: XXXXX/XXXX (5 Ziffern / 4 Ziffern), wobei die ersten beiden Ziffern die Finanzamtsnummer sind. Altes, fehlerhaftes Zertifikat löschen: Unter Signatur->Zertifikate kann das fehlerhafte Zertifikat gelöscht werden. Wenn das alte Zertifikat gelöscht wurde, kann ein Neues erworben werden. Wenn ein neues Zertifikat vorliegt, kann man normal fortfahren.
Eine Kostenrückerstattung ist nicht möglich, da wir mehrfach auf den Check hinweisen.

Du hast noch Fragen zu diesem Thema oder benötigst Hilfe? Dann kontaktiere unseren Support. Wir helfen dir gerne weiter! 

19 registrierkassen webservice

Registrierkassen Webservice-Benutzer richtig in FinanzOnline anlegen!

1. Verwende deine Teilnehmer-Identifikationsnummer

2. Definiere deine Benutzer-Identifikation und deinen PIN in FinanzOnline

Schritt 1: Logge dich in FinanzOnline ein.

Schritt 2: Wähle den Menüpunkt “Eingaben/Registrierkassen”

Schritt 3: Wähle “Anlegen eines Benutzers für Registrierkassen-Webservice”

Schritt 4: Wähle Benutzer-Identifikation und PIN

Schritt 5: im Anschluss gibst du die folgenden Daten in helloCash ein

  • Teilnehmer-Identifikation
  • Benutzer-Identifikation – zB.: hellocash11
  • PIN – zB.: hello78910

Stelle aber sicher, dass du eigens definierte Daten verwendest!

Du hast noch Fragen zu diesem Thema oder benötigst Hilfe? Dann kontaktiere unseren Support. Wir helfen dir gerne weiter!

18 belegarten signaturpflicht

Belegarten im Rahmen der Signaturpflicht

Die RKSV hat mit der Signaturpflicht einige Änderungen mit sich gebracht. Diese umfassen auch Belegarten. Hier zeigen wir dir, welche Belegarten es im Rahmen der Signaturpflicht gibt und wie diese Belege in helloCash erstellt werden.

17 belegcheck app

Belegcheck-APP des Finanzministeriums

Belegcheck-APP, Signaturpflicht, QR-Code, RKSV, Registrierkassensicherheitsverordnung

Das Finanzministerium stellt dir eine kostenlose APP zur Verfügung, mit welcher du alle Belege kostenlos auf Gesetzeskonformität prüfen kannst.

Bevor du die APP verwenden kannst, musst du dir in deinem FinanzOnline-Bereich einen eigenen Auth-Code ausstellen lassen.

Bitte bedenke – du kannst immer nur deine eigenen Belege prüfen!

Wenn alles in Ordnung ist, dann erhältst du diese Meldung nach der Überprüfung:

Falls dir die APP eine Fehlermeldung zeigt, dann wende dich bitte an uns: info@hellocash.at.

15 zertifikat gekauft

Ich habe das Zertifikat gekauft, es wird aber nicht angezeigt unter Zertifikate

Sollte dieser Fall eintreten, dann stimmen UID und Steuernummer deines Finanz Online Kontos und helloCash Kontos nicht überein. In diesem Fall können wir das Zertifikat nicht rückvergüten, du musst ein neues kaufen. Deswegen bitte unbedingt noch überprüfen und erst dann die Bestätigung beim Zertifikatkauf klicken. 

12 neue stammdaten uid steuernummer

Neue Stammdaten/UID-Nummer/Steuernummer?

Wenn du deine Stammdaten ändern willst, eine neue UID-Nummer bekommst oder sich deine Steuernummer ändert, dann gibt es ein paar ganz wichtige Punkte zu beachten. Mehr dazu erfährst du in diesem Beitrag oder von unserem Supportteam, das per Mail oder telefonisch erreichbar ist.

11 hellocash für ios

Ist helloCash auch für iOS / Apple Geräte verwendbar?

Ja, du kannst helloCash von jedem Gerät aus nutzen. 

Wenn du Apple Geräte nutzt, kannst du aus unterschiedlichen Druckern wählen, die du mit deinem Gerät verbindest. Hier eine Auflistung: 

iMac, MacBook, MacMini: Hierfür bieten wir den Epson TM T20II oder den Star TSP100 (143) an. Grundsätzlich kannst du jedoch jeden Drucker verwenden, mit dem du bereits vom Browser ausdrucken kannst.
Versuche dies am besten einfach selbst, indem du helloCash im Browser öffnest.

iPad und iPhone: hier benötigst du einen mobilen Bluetooth Drucker. Von der helloCash App wird der Star SM L200, S230i, T300 und mPoP unterstützt. Jeden anderen Bluetooth Drucker von Star kannst du mit der Star WebPRNT App verwenden.
Bitte beachte allerdings, dass du für die helloCash App die Medium Kassa benötigst und dass in der kostenlosen Version der Star WebPRNT App Werbung von Star am Bon angedruckt wird.

Alle Geräte findest du in unserem Shop: https://myhelloshop.com/at/products?home

Du musst die Hardware jedoch nicht bei uns kaufen, um mit uns kompatibel zu sein. Es reicht aus, wenn es sich um eines unserer unterstützten Modelle handelt.

9 drucker druckt nur 1cm streifen

Der Drucker druckt nur einen 1cm langen Streifen?

Dieses Problem tritt nur in Kombination mit dem Mozilla Firefox Browser auf. Die einfachste Lösung ist, auf den Google Chrome Browser zu wechseln. Soll der Mozilla Firefox Browser weiterhin verwendet werden, führe bitte folgende Schritte aus:

  • Öffne die Registrierkasse helloCash.
  • Im Menü links unter Registrierkasse drücke auf Einstellungen.
  • Wähle den Reiter  Bon aus.
  • Scrolle ganz nach unten und drücke den Button Vorschau/Testdruck .
  • Anschließend öffnet sich ein Fenster, wo ein Bon zu sehen ist, und zusätzlich öffnet sich ein Druck Dialog.
  • Wähle den entsprechenden Drucker, und drücke anschließend auf Einstellungen.
  • Drücke im Reiter Layout den Button Erweitert…
  • Unter Papiergröße muss Roll Paper 80 x 3276 mm eingestellt werden.
  • Bestätige nun alles, und führe einen Testdruck durch. Der Bon sollte jetzt normal ausgedruckt werden.
8 robby l200 durckt nicht

Mein Star SM-L200 druckt nicht

Achtung:
Der SM L200 Drucker ist sowohl mit Android, als auch mit iOS kompatibel.

  • Vergewissere dich, dass der Drucker eingeschaltet ist und sich neben dem iPhone/iPad befindet. 
  • Vergewissere dich, dass kein Gerät mit dem Drucker gekoppelt ist, auch nicht das eigene (s. Einstellungen des iPhones)
  • Vergewissere dich, dass kein anderes Bluetooth fähiges Gerät in etwa gleich oder weniger weit vom iPhone/iPad entfernt ist, als der Drucker (die App sucht nach dem nähesten Gerät mit dem besten Signal)
  • Öffne die helloCash App
  • Navigiere zu Einstellungen > Allgemein > Drucker
  • Klicke auf Drucker verbinden
  • Dies kann nun 10 – 20 Sekunden dauern

Solltest du einen SM-L200 verwenden und auch nach der Bearbeitung der obigen Punkte Probleme beim Drucken haben, so schafft hier möglicherweise ein Reset am Drucker Abhilfe:

  • Schalte den Drucker ein
  • Halte die Power- und Feed-Buttons am Drucker gleichzeitig gedrückt, bis sich das Menü am Bildschirm des Druckers öffnet
  • Klicke 1x auf die Power Taste, um zum Punkt System Settings zu gelangen
  • Klicke 1x auf Feed, um in die System Settings hinein zu gehen. Es erscheint eine Passwort Eingabe
  • Halte den Feed Button gedrückt um dieses Untermenü zu öffnen
  • Klicke 4x auf Power, um zum Punkt Factory Reset zu gelangen
  • Klicke 1x auf Feed, um diesen durchzuführen
  • Klicke 1x auf Power, sodass die unterstrichene Zahl 1 ist
  • Halte den Feed Button gedrückt, bis am Bildschirm Reset… steht
  • Schalte den Drucker ein sobald der Bildschirm dunkel ist und versuche erneut dich in den Einstellungen der Kassa mit dem Drucker zu verbinden
7 drucker bei hellocash kaufen

Muss ich einen Drucker bei helloCash kaufen?

Du möchtest dir einen Bondrucker anschaffen und bist unsicher, welcher für deine helloCash Kasse geeignet ist und ob du einen Drucker bei helloCash kaufen musst? Hier findest du die Antworten auf deine Fragen. Lies gleich weiter! 

6 bestehende rechnungen drucken

Ich kann nur bestehende Rechnungen drucken

Solltest du keine neuen, sondern nur bestehende Rechnungen drucken können, findest du hier die passenden Schritte

  1. Navigiere in deiner Kassa zu Einstellungen > Allgemein > Drucker
  2. Entferne das Häkchen bei WLAN-Kombi
  3. Speichere die Änderungen
  4. Nun kannst du wieder wie gewohnt Belege drucken
4 start hellocash

Was brauche ich, um mit helloCash zu starten?

Fast gar nichts! Wenn du ein internetfähiges Gerät hast (iPad, iMac, Tablet, PC, Laptop, Smartphone,…), dann kannst du dir deinen Zugang holen und starten.

Einen eigenen Drucker brauchst du nicht unbedingt, da du mit helloCash Belege auch per E-Mail versenden kannst.

In diesem Video zeigen wir dir die ersten wichtigen Schritte in der mobilen Version von helloCash. Sieh dir gleich an, wie einfach helloCash zu bedienen ist.

optionaler Online Kalender hellocash

Optionaler Online Kalender von helloCash

Du möchtest den helloCash Online Kalender verwenden? Wir beantworten hier die wichtigsten Fragen rund um dieses Thema. Lies gleich weiter und erhalte die Antworten auf die meist gestellten Fragen zum Online Kalender.

2 artikel und dienstleistungen nicht angezeigt

Meine Artikel und Dienstleistungen werden in helloCash nicht angezeigt

Vermutlich verwendest du bereits eine ältere Version von Android (bis 4.4), oder eine alte Version des Internet Explorers. Hier kann es zu Darstellungsproblemen kommen.

Unter Android lassen sich diese jedoch bedingt beheben, wenn du den Schnelldruck in den Einstellungen der Kassa deaktivierst. Bitte prüfe auch in den Einstellungen deines Gerätes, ob ein Softwareupdate für Android verfügbar ist.

Unter Windows solltest du einen anderen Browser (Google Chrome oder Mozilla Firefox) verwenden, um die Probleme zu beheben.

s230i mpop t300 druckt nicht ios hellocash

Mein S230i, mPop oder T300 druckt nicht (nur iOS)

Solltest du ein iPhone oder iPad verwenden und Probleme mit dem Drucker haben, so findest du hier die passenden Hilfestellungen

  • Vergewissere dich, dass in den Einstellungen deiner Kassa unter Drucker nur Star angewählt ist
  • Vergewissere dich, dass der Drucker eingeschaltet und in Reichweite ist
  • Vergewissere dich, dass Bluetooth am iPhone eingeschaltet ist
  • Vergewissere dich, dass der Drucker mit dem iPhone gekoppelt ist
    • Wenn nicht: der Code ist 1234
    • Wenn ja: bitte entkoppeln und erneut koppeln

Wenn du sicher gehen kannst, dass du all diese Dinge überprüft und korrekt eingestellt hast, das Drucken jedoch trotzdem nicht funktioniert, dann kannst du dich gerne bei unserem Support melden:


info@hellocash.at

app stürzt ab pdf speichern hellocash

App stürzt beim Speichern eines PDFs ab

Sollte deine App ungewollt beendet werden, sobald du ein PDF generieren möchtest (z.B. PDF-Rechnung, PDF-Tagesabschluss,…), so hast du die nötige Berechtigung für den Speicherzugriff der App noch nicht erteilt.

Gehe wie folgt vor:

  • Öffne die Geräteeinstellungen
  • Scrolle zum Punkt Apps (weiter unten) und klick diesen  an
  • Suche nach helloCash und klick darauf
  • Klicke auf Berechtigungen
  • Aktiviere die Berechtigung für den Speicher

Ab jetzt sollte es problemlos möglich sein, deine PDFs aus der helloCash App heraus zu speichern.

welche hardware benötige ich hellocash

Welche Hardware benötige ich für helloCash?

Hier in diesem Beitrag klären wir die Frage, ob eine bestimmte Hardware für helloCash verwendet werden muss, und worauf du im Zusammenhang mit der Hardware achten solltest.

internet explorer richtig einstellen

Microsoft Edge: 3 Schritte zum perfekten Kassenbon

Du willst wissen wie du den perfekten Kassenbon mit einem USB-Bondrucker und dem Browser Microsoft Edge hinbekommst? Dann bist du hier genau richtig. In nur drei Schritten hast du deinen persönlichen Rechnungsbeleg.

mozilla firefox richtig einstellen

Mozilla Firefox zum Drucken richtig einstellen

Du verwendest deine helloCash Kasse über den Browser Mozilla Firefox und möchtest perfekte Bons drucken? Hier in dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du den Browser Mozilla Firefox richtig einstellen kannst.